top of page

Dorntherapie

Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn, auch Wirbel- und Gelenktherapie oder Dorn-Breuss-Methode genannt, ist eine sanfte manuelle Körpertherapie. Ziel ist die Ausrichtung und Begradigung des Körpers von unten nach oben.

 

Aufgrund der Statik des Körpers beginnt jede Behandlung bei den Füssen als Basis, dann über die Beine, das Becken und die Wirbelsäule bis zum Kopf. Die Dorntherapie schliesst immer alle Gelenke des Körpers mit ein. Durch kontrollierte Bewegungen und mit leichtem Druck werden Gelenke, Becken und Wirbelsäule in ihre physiologische Lage gebracht. Dies geschieht unter Einbezug von Bewegungen der Klientin, des Klienten ohne Kraft auszuüben. Dadurch werden schmerzhafte muskuläre Verspannungen und Beschwerden am Bewegungsapparat gelöst.

Ein wichtiger Bestandteil sind auch die Selbsthilfeübungen, welche in den Alltag integriert werden und der Gesundheitsvorsorge dienen.

 

Indikationen:

  • Rücken- und Nackenschmerzen

  • Ischias und Lendenwirbel-Beschwerden

  • Skoliose

  • Gelenkbeschwerden

  • Kopfschmerzen

  • Schwindel

  • Unterleibsschmerzen

 

 

 

bottom of page